Migräne erkennen und behandeln – psychische Belastungen im Blick behalten
mit PD Dr. med. Charly Gaul, Facharzt für Neurologie
Mittwoch, 27.09.2023
von 18:30 bis 19:30 Uhr
Über das Live-Webinar
Migräne ist die häufigste Kopfschmerzerkrankung, die Betroffene zur hausärztlichen Praxis führt. Häufig wird Migräne jedoch nicht diagnostiziert und bleibt dann unzureichend behandelt. Zur Akuttherapie bietet sich mittlerweile eine breite Auswahl von Analgetika über Triptanen bis hin zum Ditan in unterschiedlichen Darreichungsformen. Zur Prophylaxe nehmen neben dem etablierten Standard mittlerweile auch monoklonale Antikörper einen festen Platz ein.
Insbesondere bei Chronifizierung werden psychische Komorbiditäten der Migräne bedeutsam und führen zur erheblichen Beeinträchtigung durch die Erkrankung. Es gilt also, Begleiterkrankungen von Anfang an im Blick zu behalten. Das Webinar von Herrn PD Dr. med. Gaul gibt einen Überblick zur Diagnostik und Therapie.
Für Ihre Teilnahme an diesem kostenlosen Webinar erhalten Sie 3 CME-Punkte.
Nutzen Sie das untenstehende Formular, um sich unverbindlich anzumelden.
Jetzt kostenlos anmelden

Referent des Webinars
PD Dr. med. Charly Gaul, Facharzt für Neurologie, Spezielle Schmerztherapie, Neurologische Intensivmedizin
Zum Referenten
PD Dr. med. Charly Gaul ist ein renommierter Facharzt für Neurologie und Schmerztherapie im Kopfschmerzzentrum Frankfurt. Er hat sich über chronische Kopfschmerzerkrankungen habilitiert und ist als Dozent an den Universitäten Essen und Kiel tätig. Neben seiner klinischen Arbeit ist Herr Dr. Gaul maßgeblich an zahlreichen klinischen Studien beteiligt und beschäftigt sich intensiv mit multimodalen Therapieansätzen und der psychischen Komorbidität im Zusammenhang mit Kopfschmerzen. Darüber hinaus bringt er sein Engagement in der medizinischen Gemeinschaft als Generalsekretär der Deutschen Migräne- und Kopfschmerzgesellschaft zum Ausdruck.